Auswerfer und Formkerne aus Hartmetall

Die hervorragenden Eigenschaften von Hartmetall gewinnen auch im Werkzeug- und Formenbau immer mehr an Bedeutung. Durch den technologischen Fortschritt wandelte sich Hartmetall vom spröden, bruchempfindlichen, zum hochwertigen und für nahezu jede Anwendung einsetzbaren Werkstoff. Höher werdende Anforderungen an Standzeit und Präzision machen daher Spezialwerkzeuge aus Hartmetall notwendig. So lassen sich heute Auswerfer und Formkerne aus dem für diesen Einsatzzweck prädestinierten Hartmetall herstellen. Durch den Einsatz dieser Bauteile aus Hartmetall ergeben sich erheblich höhere Standzeiten der Werkzeuge gegenüber WS und HSS, was letztendlich zu deutlichen Kosteneinsparungen in der Produktion führt.
zum DownloadVorteile von Hartmetall beim Stanzen | Vorteile von Hartmetall beim Formen/Spritzen |
---|---|
• Standzeit-Erhöhung der Stempel • höhere Hubgeschwindigkeit • keine Verschleißbeschichtung notwendig • korrosionsbeständig • längere Wartungsintervalle | • Kerne mit hoher Verschleißfestigkeit • trotz des Hartmetalls ist eine Biegefestigkeit von 3600 N/mm vorhanden • hervorragender Wärmeleitwert von 85, zum Vergleich: WS / HWS / HSS liegen zwischen 28 – 32 • geringste Ausspülung |
Höhere Standzeiten durch weniger Verschleiß gegenüber herkömmlichen Werkzeugen. Geringere Stillstandzeiten durch Werkzeugwechsel tragen zur deutlichen Verbesserung der Kostenstruktur bei. | Durch die langsamere Wärmeaufnahme von Hartmetall gegenüber Stahl können kürzere Zykluszeiten realisiert werden. |
Auswerfer und Formkerne sind in diversen Längen, Durchmessern und mit verschiedenen Oberflächenbeschichtungen erhältlich. Darüber hinaus bieten wir kundenindividuelle Formen und Ausführungen. HIER direkt zum shop |